Mitglied werden - so geht's

Aufnahmeantrag FC Sportfreunde München e.V.

Icon

Mitgliedsantrag FC Sportfreunde

Werde Teil der Sportfreunde-Familie!

Einfach ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail oder direkt bei uns abgeben.

Icon

BFV-Spielberechtigung Jugend

Für alle Spieler*innen unter 18 Jahren

Notwendig für die Anmeldung beim Bayerischen Fußball-Verband ab dem 01.07.2023.

Icon

BFV-Spielberechtigung Erwachsene

Nur für aktive Spieler ab 18 Jahren

Wird benötigt, wenn Du als Erwachsener für den Verein spielberechtigt sein willst.

Bedingungen

Wichtige Hinweise zur Mitgliedschaft

  • Der Mitgliedsbeitrag wird halbjährlich abgebucht
  • Das Mitgliedsjahr läuft vom 01.01. bis 31.12.
  • Kündigung ist schriftlich oder per E-Mail zum 30.06. oder 31.12. möglich
  • Bei vorzeitiger Kündigung erfolgt keine Rückerstattung
  • Änderungen (Adresse, E-Mail, Bankverbindung usw.) müssen dem Verein unverzüglich mitgeteilt werden
Mitgliedsbeiträge Stand April 2024
(bitte ankreuzen)
Aufnahmegebühr:
(einmalig nur für aktive)
Erwachsene passiv 100,00 € Erwachsene 20,00 €
Erwachsene aktiv 150,00 € Jugendliche 20,00 €
Jugendliche 1. Kind 150,00 €
Jugendliche 2. Kind 125,00 €
Jugendliche ab 3. Kind 100,00 €

Bitte beachten:

Der Mitgliedsantrag, der BFV-Spielberechtigungsantrag und ggf. die DFB-Zusatzerklärung müssen vollständig und gut leserlich (in Druckbuchstaben) ausgefüllt und unterschrieben werden. Bitte zusätzlich eine Kopie des Personalausweises oder der Aufenthaltsgenehmigung beifügen und alle Unterlagen über den zuständigen Trainer an die Mitgliederverwaltung der FC Sportfreunde München e.V. weiterleiten.

Eine Anmeldung kann nur bearbeitet werden, wenn alle erforderlichen Dokumente vollständig vorliegen!

Datenschutz:

Der FC Sportfreunde München e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Persönliche Angaben (einschließlich Spielerfoto) werden ausschließlich für die Bearbeitung der Mitgliedschaft und die Abwicklung des Spielbetriebs verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Für die Ausstellung eines gültigen Spielerpasses bzw. den Online-Nachweis des Spielrechts ist ein aktuelles Spielerfoto zwingend erforderlich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der FC Sportfreunde München e.V. steht für Gemeinschaft, Engagement und sportliche Entwicklung. Damit wir unsere Ziele erreichen, braucht es das Zusammenspiel von Verein, Trainern, Spielern und Eltern. Gerade für Eltern ist es wichtig zu verstehen, was eine Mitgliedschaft im Fußballverein bedeutet – für das Kind und für die Familie. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Vereinsalltag.

Frage: Mein Kind möchte Fußball spielen, wie melde ich ihn/sie an?

Antwort: Unsere Mannschaften sind nach Jahrgang und Leistungsstand eingeteilt. Damit unsere Trainer einschätzen können, ob Ihr Kind zur passenden Mannschaft passt, ist ein Probetraining notwendig. In der Regel nimmt Ihr Kind drei bis vier Mal am Training teil, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Der Erstkontakt erfolgt am besten über unser Probetraining-Formular.

Antwort: Wir freuen uns über jede helfende Hand – ob bei der Organisation, bei Turnieren, Social Media, Fahrdiensten oder einfach als engagierte Eltern am Spielfeldrand. Der Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder – jede Unterstützung zählt und kommt direkt den Kindern zugute.
Darüber hinaus sind auch Sponsoren bei uns jederzeit herzlich willkommen. Wenn Sie uns finanziell oder mit Sachleistungen unterstützen möchten, finden Sie alle Informationen auf unserer Seite zum Sponsoring.

Antwort: Wir bieten einen strukturierten Trainings- und Spielbetrieb für Kinder und Jugendliche, betreut von engagierten Trainerinnen und Trainern. Die Basis-Spielausrüstung (Trikots) wird vom Verein gestellt. Schuhe, Schienbeinschoner und weitere Ausrüstung bringen die Kinder selbst mit. Das Trainingsmaterial, die Platznutzung und die Trikowäsche übernimmt der Verein. Ob es eine Mannschaftskasse gibt, entscheiden die Teams bzw. Eltern selbst.

Antwort: Wir wünschen uns Zuverlässigkeit und Unterstützung: regelmäßige Teilnahme am Training, Pünktlichkeit, passende Ausrüstung (Schuhe, Schienbeinschoner etc.) sowie eine positive und respektvolle Haltung gegenüber Trainern, Mitspielern und Gegnern. Bitte geben Sie keine Anweisungen vom Spielfeldrand. Wer mehr tun möchte, ist herzlich eingeladen, sich z. B. in der Organisation oder im Fahrdienst einzubringen.

Antwort: Fußball ist Teamsport – deshalb erwarten wir regelmäßige Teilnahme am Training (auch bei schlechtem Wetter) und bei Spielen oder Turnieren. Verlässlichkeit, Teamgeist, Fairness und Einsatzbereitschaft sind uns wichtig. Wer nicht kommen kann, sollte sich rechtzeitig entschuldigen. Bei sportlicher Über- oder Unterforderung kann auch ein Mannschaftswechsel innerhalb des Vereins sinnvoll sein – immer mit Blick auf die bestmögliche Entwicklung des Kindes.

Antwort: Für das Probetraining reicht einfache Sportkleidung, idealerweise mit Fußballschuhen (keine Pflicht). Nach der Anmeldung erhält jedes Kind vom Verein ein Trikot für die Spiele. Weitere Ausrüstung wie Fußballschuhe, Schienbeinschoner und Trainingskleidung bringen die Kinder selbst mit. Die Trikowäsche übernimmt der Verein.

Adresse

FC Sportfreunde MünchenSäbener Straße 5981547 München

E-Mail

FRAGEN ODER ANLIEGEN?

KONTAKTIERE UNS GERNE!

Ob Mitgliedschaft, Training oder Kooperation – wir freuen uns auf Deine Nachricht und melden uns schnellstmöglich zurück

    Unsere Top-Partner

    Mit Leidenschaft an unserer Seite

    Jetzt zum Probetraining anmelden!